Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Ich stimme zu
Die Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Eisenbahn Geschichte e.V.
96 Seiten, viele Abb. teils in Farbe und Zeichnungen
Format: 21 x 30 cm. geheftet
Inhalt: Zweieiige Zwillinge - Die Preußischen-Elloks der Baureihen E 06 und E 50.3
Bis an die Grenzen - Die Wirtschaftswunderlok V 200
Hoher Besuch in Soest
»Rettet die Nation« - Über den Lokomotiveinsatz bei der DR 1949 bis 1954
Nach Machu Picchu - Unterwegs mit Harald Navé - Teil 5
Von Dortmund nach Südamerika - Die Triebwagen von Ferrostaal - Teil 1
In aller Stille - 1981 verabschiedet sich die Bentheimer Eisenbahn aus Gronau
Erinnerungen an die Schmalspurbahn Wrzesnia - Pyzdry
Literarischer Brückenbauer - Erinnerung an Kurt Seidel
Lesen und Reisen: Die Eisenbahn in der Literatur
Eisenbhnmuseum Würzburg - Ein Meilenstein für die DGEG
Eisenbahnmuseum Neustadt/Weinstraße - Ausklang mit viel Diesel
Die DGEG vor 50 Jahren
Aus dem Archiv der DGEG Aktuelle Meldungen zur Eisenbahngeschichte und Literatur